Moments for Mum
Menu
  • Blog
  • Entspannung
  • Bewegung
  • Organisation
  • Bastelzeit
  • Über mich
Menu

Wellnesstag – so könnt ihr auch Zuhause entspannen

Posted on Juli 5, 2019Juli 5, 2019 by Denise

Als Mutter denkt man als Erstes immer daran, dass es den Kindern gut geht. So sollte es auch sein. Das bedeutet aber nicht, dass ihr nicht auch an euer eigenes Wohlbefinden denken dürft. Ruhe, Entspannung und Kräftesammeln sollten nicht zu kurz kommen, auch wenn es oftmals schwierig ist, die Zeit dafür zu finden. Einfach mal einen Tag Auszeit nehmen und irgendwo hinfahren, um Wellness zu machen? Tja, ich brauche euch wohl nicht zu sagen, dass das einfacher gesagt als getan ist.

Warum also nicht einfach ein bisschen Wellness ins eigene Heim holen? Es gibt einige Tipps, wie ihr abends, wenn die Kinder schlafen, oder auch morgens nach dem Aufstehen noch Gutes für euch tun könnt. Dabei braucht ihr auch absolut kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn mal ein bisschen Haushalt oder Wäsche liegen bleibt. Eure Gesundheit und euer Wohlbefinden sind wichtiger, und es ist ja nicht so, als würdet ihr ständig alles stehen und liegen lassen. Auch eure Kinder profitieren davon, wenn ihr euch mal Zeit für euch nehmt. Denn dann seid ihr entspannter, ausgeglichener und zufriedener und habt mehr Energie, alle Alltagsaufgaben zu bewältigen.

Tipp 1: Lasst den Fernseher aus

Die Kinder schlafen und im Haus ist Ruhe eingekehrt. Kennt ihr das Gefühl, wenn man nur noch den Fernseher anwerfen und sich auf die Couch legen will. Doch Fernseher, Laptop, Smartphone & Co halten euch eher vom Einschlafen ab und lassen euch nur noch müder, unzufriedener und abgespannter fühlen.

Wie wäre es, stattdessen einfach mal ein gutes Buch zu lesen – oder, wenn ihr zu müde seid, euch ein Hörbuch anzuhören?

Tipp 2: Heimsauna

Viele Saunagänger wissen, wie entspannt es sein kann, einfach mal die Hüllen fallen und die Seele baumeln zu lassen. Aber wenn man erst einmal einen Babysitter organisieren muss, fängt das Ganze schon wieder an, stressig zu werden. Es gibt allerdings Saunas für Zuhause (Affiliatelink), die nicht viel kosten und auch nicht viel Platz wegnehmen. Das sind Schwitzzelte, die etwa eine Temperatur von 60 Grad erreichen. Ihr sitzt auf einem Stuhl im Zelt, und nur euer Kopf schaut heraus. Etwa drei Mal pro Woche 15 Minuten schwitzen reicht, um euren Körper zu entgiften. Duscht danach aber auf jeden Fall kalt ab.

Tipp 3: Entspannungsbad

Drogerien und Supermärkte bieten viele verschiedene Entspannungsbäder und Basische Bäder an. Alternativ ist auch ein Gesichtsdampfbad sehr entspannend. Dafür gebt ihr einfach Kamillentee in eine Schüssel mit kochendem Wasser, haltet den Kopf über die Schüssel und legt euch ein Handtuch über den Kopf.

Tipp 4: Yoga oder Tai Chi

Auf Youtube gibt es mittlerweile eine große Auswahl an entspannenden Übungen aus dem Yoga oder Tai Chi. Ihr könnt euch auch einfach leichte gymnastische Übungen zur Dehnung und zum Muskelaufbau aussuchen. Bereits 10 bis 15 Minuten regelmäßige Gymnastik reichen aus, um den Körper fit und beweglich zu halten.

Tipp 5: Fußmassage

Macht euch etwas Sesamöl oder Ghee warm (nicht heiß). Nehmt einen Fuß in die Hände und massiert mit dem Daumen den Fußrücken. Der Daumen wandert kreisend vom Knöchel bis zu den Zehen. Massiert dann etwas fester die Sohle von der Ferse bis zu den Zehen. Zum Schluss könnt ihr noch jede Zehe einzeln durchkneten.

Tipp 6: Körper mit einer Massagebürste massieren

Da eine Trockenmassage mit der Massagebürste die Durchblutung anregt und munter macht, solltet ihr diese Wellness-Anwendung eher morgens nach dem Aufstehen oder zwischendurch am Tag durchführen. Spezielle Massagebürsten könnt ihr in Apotheken und Drogerien oder auch im Internet kaufen. Massiert den Körper mit der Bürste immer von unten nach oben, also zum Herzen hin. Wendet dabei nur leichten Druck an.

Beginnt am äußeren rechten Fuß und bürstet in Richtung Rumpf. Setzt dann am inneren rechten Fuß an und fahrt wieder nach oben zum Rumpf. Oberschenkel und Po könnt ihr auch mit kreisenden Bewegungen massieren. Wechselt nun zum linken Fuß und bürstet die Beine und den Po bis zum Rumpf auf die gleiche Weise, wie ihr es rechts getan habt. Dann nehmt ihr euch die Arme vor. Beginnt am rechten Handrücken und streicht über die Außenseite bis zur Schulter nach oben. Setzt dann wieder an der Hand an und fahrt mit der Bürste die Innenseite eures Armes bis zu den Achseln ab. Macht das Gleiche am linken Arm. Am Bauch und um die Brust herum macht ihr kreisförmige Bewegungen.

Die Bürstenmassage regt die Lymphe an und entgiftet somit auf einfache und angenehme Weise euren Körper.

Tipp 7: Kalt abduschen nach Kneipp

Diese Wellness-Anwendung könnt ihr am besten Morgens nach der Bürstenmassage durchführen. Ihr könnt sie aber auch unabhängig davon in euren Tag einbauen. Nehmt eine entspannende, warme Dusche und dreht danach das Wasser für einige Sekunden kalt auf. Duscht danach nicht noch einmal warm. Ihr werdet spüren, wie der Körper sich nach der kalten Dusche selbst aufheizt. Diese Kneipp-Kur macht munter, erfrischt, fördert die Durchblutung und beugt Erkältungen vor, da euer Körper von innen heizt. Direkt nach einer Bürstenmassage empfehlen wir sofort kalt zu duschen, um morgens einen optimalen Erfrischungseffekt zu haben.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neue Beiträge

  • Wie ihr mit euren Kindern einen schönen Traumfänger bastelt
  • Die Macht der positiven Gedanken
  • Bullet Journal – kreative Planung für einen strukturierten Alltag
  • Yoga – Entspannung und Krafttraining zu Hause
  • Knete selbst herstellen – bunter Spielspaß ganz ohne Zusatzstoffe

Gastautoren

Ihr schreibt gerne und habt Basteltipps oder Ideen zu Entspannung und Bewegung, die sich in den Alltag mit Kind integrieren lassen? Schreibt mir einfach und erzählt gerne eure Geschichte auf meinem Blog!

Buchempfehlung (Werbung)

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
©2019 Moments for Mum | WordPress Theme by Superbthemes.com
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung